Edition Zukunft

Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen.Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager und Philip Pramer.

Recent Episodes
  • Wann und wie Demokratien untergehen
    Apr 18, 2025 – 36:03
  • Ethikerin fordert kompletten Ausstieg aus Tierindustrie
    Apr 4, 2025 – 24:57
  • Warum Männer auf den Straßen oft riskanter unterwegs sind
    Mar 21, 2025 – 40:21
  • Ist das Einfamilienhaus noch zeitgemäß?
    Mar 7, 2025 – 21:38
  • Wie Wien ohne Autos funktionieren würde
    Jan 31, 2025 – 26:46
  • Wie gefährlich ist Trump fürs Klima?
    Jan 24, 2025 – 19:19
  • Sigrid Stagl: "Kein Ökonom wird gegen eine CO₂-Steuer sein"
    Jan 17, 2025 – 35:31
  • Autoland statt Klimaticket? Was Kickl für das Klima bedeutet
    Jan 10, 2025 – 21:34
  • Warum wir gerade jetzt zuversichtlich sein sollten
    Dec 20, 2024 – 17:27
  • Sprengstoff für das Klima: Das Geschäft mit illegalen Kältemitteln
    Dec 12, 2024 – 21:51
  • Menschen werden immer später Eltern, und das hat Folgen
    Dec 6, 2024 – 16:32
  • Tote als Kompost - eine gute Idee?
    Nov 29, 2024 – 14:22
  • Ohne Phosphor kein Essen: Wie aus Abwasser wieder Dünger wird
    Nov 22, 2024 – 11:02
  • Warum Laborfleisch die Gemüter so sehr erhitzt
    Nov 15, 2024 – 43:51
  • "In der Schule kann die KI wie eine Lehrperson eingesetzt werden"
    Nov 8, 2024 – 35:23
  • Wie man sein Erspartes nachhaltig anlegt
    Nov 1, 2024 – 30:57
  • Wird uns wegen des Klimawandels das Essen ausgehen?
    Oct 25, 2024 – 23:24
  • Eine Oma, die für den Planeten kämpft
    Oct 18, 2024 – 22:54
  • Könnten Sprachmodelle künftig auch logisch denken?
    Oct 11, 2024 – 24:01
  • Brauchen wir künftig keine Natur-, sondern "Menschenschutzgebiete"?
    Oct 4, 2024 – 27:44
  • Wie nachhaltig sind ChatGPT und Co?
    Sep 27, 2024 – 22:54
  • Wie Klimawandel und Extremwetter auch den Wildtieren in der Stadt schaden
    Sep 20, 2024 – 24:53
  • Warum viele Städte am Konzept der Smart City scheitern
    Sep 13, 2024 – 37:48
  • Warum eine Wirtin statt Schweinsbraten jetzt Müsli serviert
    Sep 6, 2024 – 16:21
  • Kann künstliche Intelligenz irgendwann fühlen?
    Aug 30, 2024 – 29:35
  • Wie sich Städte vor Starkregen schützen können
    Aug 23, 2024 – 23:59
  • Welchen Fisch darf man noch essen?
    Aug 16, 2024 – 36:28
  • Mit dem E-Auto in den Urlaub (für Anfänger)
    Aug 9, 2024 – 22:10
  • Wie könnte eine Heimat im Weltall aussehen?
    Aug 2, 2024 – 25:21
  • Obstexperte: "In den Supermärkten nimmt die Sortenvielfalt ab"
    Jul 26, 2024 – 34:59
  • Vergiftet Social Media unsere Demokratie?
    Jul 19, 2024 – 51:06
  • Was Bauern über das Renaturierungsgesetz denken
    Jul 12, 2024 – 14:53
  • Der lange Weg zur nachhaltigen Kreuzfahrt
    Jul 5, 2024 – 20:41
  • So lange braucht unser Müll, um sich in der Natur zu zersetzen
    Jun 28, 2024 – 31:31
  • Verliert die EU bei der Raumfahrt den Anschluss?
    Jun 21, 2024 – 30:57
  • Immer mehr Unwetter – wie schützen wir uns?
    Jun 14, 2024 – 25:51
  • Psychologe: "Männliche Lust am Verbrennen" heizt Klimakrise an
    Jun 7, 2024 – 32:30
  • Der Fiebersenker für eine überhitzte Erde
    May 31, 2024 – 21:38
  • Green Gentrification: Wo mehr Grün sprießt, steigen oft die Mietpreise
    May 23, 2024 – 20:17
  • Schluss mit Muh: Mikroorganismen könnten künftig Milch produzieren
    May 17, 2024 – 37:39
  • Wie eine Reichensteuer dem Klima helfen könnte
    May 10, 2024 – 30:30
  • Wahrheit gegen Lüge: Die Psychologie hinter Fake-News
    May 3, 2024 – 27:11
  • KI-Expertin: "Die Wahrheit wird zu einer Grauzone"
    Apr 26, 2024 – 37:50
  • WFP-Direktor: "Wir könnten den Hunger bis 2030 besiegen"
    Apr 19, 2024 – 39:32
  • Wie Männer mit KI-Freundinnen ihre Sex-Fantasien ausleben
    Apr 12, 2024 – 30:39
  • Regenwald gerettet, Savanne kaputt?
    Apr 5, 2024 – 22:08
  • Wie sich das Artensterben aufhalten lässt
    Mar 29, 2024 – 27:31
  • Heiß, heißer, 2023: Warum die Klima-Rekorde purzeln
    Mar 22, 2024 – 19:35
  • Wie Menschen mit ihren Daten Geld verdienen könnten
    Mar 15, 2024 – 30:09
  • Wie man effektiv etwas für Klimaschutz tun kann
    Mar 8, 2024 – 31:11
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.